Close Menu
VTK MAGAZINE
  • NEWS
  • LIFESTYLE
  • MUSIC
  • FORUMS
  • GALLERY
VTK MAGAZINE
  • NEWS

    Chewy: der vermethte Waschbär-Beifahrer

    Atom-Massaker auf dem Mars?

    Wollt ihr Skynet?! 6 Terminator-Technologien, die heute schon Realität sind

    Blitzkrieg – der 2. Weltkrieg in fassungsloser Kürze

    This is a test of the emergency broadcast system

  • LIFESTYLE

    Meshtastic – der Wasteland-Funkservice, der uns die Eier retten wird

    ELLEN RIPLEY vs. SNAKE PLISSKEN – Das Duell der Dunks #Basketball

    EPIC McDonald’s – Wie ein einzelnes Restaurant krasser als Disneyland sein kann

    Marty McFly Must Die

    Upcoming: Roleplay Verse 2025 -Turbinenhalle Oberhausen

  • MUSIC

    Warum 90er-White-Girl-Pop für Goths okay ist

    Die Lösung aller weltweiten Konflikte

    Mystisches Mumbo-Jumbo Oder Kultureller Kassenschlager? Wie Uns Heilung, Danheim & Co. Plötzlich Zu Barbaren Machen

    Retrowave vs. Vaporwave – Auf welcher Welle reitest du?

    Scooter auf dem M’era Luna Festival: Eine epische Saga elektronischer Extravaganz

  • FORUMS
  • GALLERY
Anmelden
VTK MAGAZINE
image 49 png
image 49 png
LIFESTYLE

Statistik vor der Bundestagswahl

Keine Kommentare4 Mins Read

Dieser Artikel ist quasi prophylaktisch geschrieben, da mit der Wahl eine Welle von Aktivisten über uns hereinbrechen wird, die meinen, dass ihre Meinung mal wieder mehr Wert, oder das gleiche (quasi noch schlimmer) wert wäre wie die echter Experten. Bevor ich das nächste Mal einen wissenschaftlichen Erguss unter das Gekritzel eines Vollidioten posten muss, lieber einmal hier.

Ja, das Internet ist mal wieder dumm genug, um die simpelste Regel der Statistik zu vergessen: Korrelation ist nicht Kausalität. Aber hey, wer braucht schon gesunden Menschenverstand, wenn uns irgendeine schräge Grafik auf der Timeline erzählt, dass „X“ garantiert „Y“ auslöst – nur weil die beiden Kurven so herrlich parallel sind?

Kleines Best-of gefällig? Auf der Seite von Tyler Vigen (siehe https://www.tylervigen.com/spurious-correlations) gibt’s feinste Daten-Snacks wie:

  • Per-Kopf-Käsekonsum korreliert mit Menschen, die sich in ihren Bettlaken verheddern. Offenbar bedeutet mehr Gouda auch mehr textile Trägödien.
  • Manche klingen recht überzeugend:
1103 the number of tax examiners and collectors and revenue agents in louisiana correlates with google searches for how to fake your own death png
1954 bachelors degrees awarded in mathematics and statistics correlates with lockheed martins stock price png
“Die können sich schon ausrechnen, welche Aktien was bringen, hurdurr”

Aber dann gibt es noch diese hier:

1334 gmo use in corn grown in iowa correlates with jet fuel used in kosovo png
Ja, genau.

Diese Beispiele brüllen förmlich: „Kombiniere nichts, das nichts miteinander zu tun hat.“ Trotzdem kreieren Internet-Hobbits weiterhin super gefestigte Verschwörungstheorien aus Grafiken, weil bunt und Balken. Wer braucht schon Seriosität, wenn’s Statistiken gibt, man sich so herrlich zusammengefälscht hat?

Also, liebe Datendetektive: Einfach mal die Füße stillhalten, bevor ihr beliebige Excel-Spalten in Kausalität zwängt. Ja, es ist fies: Lustige Zufälle machen noch lange keine wissenschaftliche Entdeckung. Aber irgendwer muss euch das sagen, bevor ihr die nächste diabolische Daten-Theorie austüftelt und damit das Netz volldröhnt. Korrelation ist eben nur das: Zufall – und nicht der Grund, warum ihr heute Morgen zu spät aufgestanden seid.

Laut Tom Nichols „The Death of Expertise“ sind wir in einer Ära, in der alle glauben, dass ihr persönliches Bauchgefühl jeder Fachmeinung überlegen ist. Warum also überhaupt noch diskutieren? Jeder, der kurz googeln kann, ernennt sich selbst zum Fachmann und haut – streng nach dem Motto „Ich weiß zwar nichts, aber das sehr laut“ – seine vermeintliche Wahrheit raus. Das Ergebnis: In den Kommentarspalten wird’s so toxisch wie Zeit mit meiner Exfreundin – bis man merkt, dass sie kognitiv unbewaffnet sind, vergeht eine gewisse Zeit, in der sie einen mit kruden Hypothesen verwirren..

Der Trick, um deinen Verstand zu schützen und nicht in sinnlose Diskussionen mit Gemüse zu geraten, lautet: Frag dich, ob dein Gegenüber wirklich was draufhat oder einfach nur Wind macht. Wenn es am Fachwissen hapert (Spoiler: fast immer), spar dir die Zeit. Denn das Web macht es einem leicht, zwischen seriösen Quellen und Schabernack-Statistiken zu wählen – die meisten entscheiden sich halt lieber für den Unsinn, weil er besser zur Story passt. Peer-review schlägt die singuläre Observation einzelner Idioten allerdings jedes Mal.

Also: Lass die Finger von wilden Diskussionen mit Internet-Rando Nr. 541. Geh lieber ’ne Runde Käse schnabulieren, ohne gleich zu fürchten, im Bettlaken zu ersticken, nur weil Statistik es so sagt. Korrelation ist nicht Kausalität, und deine kostbare Lebenszeit ist zu kurz, um sie mit Menschen zu vergeuden, die „Experten“ spielen, während sie im Pyjama auf ihrer Couch sitzen.

image 47

Bonus:

Auch wenn das hier einen eigenen neuen Artikel erfordert, sind eine Mehrzahl aller Missverständnisse auf folgende Fallacies – Fatale Fehleinschätzungen – zurückzuführen. Vielleicht sollte man also erst prüfen, ob man nicht selbst der Klon ist?

  • Bestätigungsfehler (Confirmation Bias): Man klammert sich an Infos, die das eigene Weltbild bestätigen, und ignoriert sämtliche Fakten, die widersprechen. Wer gern an Einhörner glaubt, findet überall glitzernde Hufe.
  • Verfügbarkeitsheuristik (Availability Heuristic): Das, was einem spontan in den Kopf kommt, hält man prompt für die Wahrheit. Wenn die Nachrichten ständig von Flugzeugabstürzen berichten, glaubt man gleich, dass Fliegen brandgefährlich ist – statistisch ist eher der Weg zum Flughafen riskant.
  • Strohmann-Argument (Straw Man): Man verdreht oder übertreibt die Argumente des Gegenübers, damit es leichter zu zerlegen ist. „Du magst keine Katzen? Also willst du, dass alle Katzen aussterben! Unmenschlich!“
  • Falsches Dilemma (False Dichotomy): Es werden nur zwei Optionen präsentiert, obwohl es weitaus mehr gibt. „Entweder bist du für meinen Verschwörungsquatsch oder für die böse Großindustrie!“ Klar, es gibt natürlich keine dritte Möglichkeit.
  • Ad Hominem: Statt über Argumente zu reden, geht’s auf die Person los. „Du hast doch keine Ahnung, du hast ja ’nen komischen Pulli an!“ Und plötzlich ist das sachliche Gespräch im Eimer.

Und jetzt: fröhliches Streiten! Der Baum der Freiheit muss ab und zu mit dem Blut von Internet-Kommunisten getränkt werden.

maestro - Avatar
maestro
I'm Chris Maestro. I solve problems.

SHARE

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von VTK MAGAZINE

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Previous ArticleDIE GESCHICHTE DER RAMEN NUDELN: VON SAMURAI-SUPPE BIS STUDENTENNOTRATION
Next Article Meinung: Niemand arbeitet mehr selbst – selbst die Terroristen nutzen ChatGPT
maestro avatar
maestro
  • Website
  • X (Twitter)

I'm Chris Maestro. I solve problems.

Leiste Deinen Beitrag
Überall auf der Welt verpflichten sich junge Menschen, um für die Zukunft zu kämpfen. Tritt VTK Nation bei und rette die Welt!
Komm rein!
Bitte verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse.
Registrieren Passwort vergessen Aktivierungscode erneut senden

Kommentare

Noch keine Kommentare
Abbrechen
Melden
Grund für den Bericht:
Fehler: Bitte wähle einen Grund für den Bericht. Fehler: Bitte wähle einen Grund für den Bericht.
Teilen...
Link kopieren Facebook X LinkedIn Reddit Pinterest WhatsApp Telegram
Bist du sicher?
Bist Du sicher das dies gelöscht werden soll?
Bestätigen
{content}
Bist du sicher?

Bist du sicher, dass du dein Profil löschen möchtest?

Dieser Vorgang wird alle deine Beiträg und gespeicherten Informationen zu deinem Nutzerkonto löschen.

Das kann nicht rückgängig gemacht werden.

 
Diesen Beitrag teilen
ÖffentlichMitgliederNur FreundeNur ich
{post-content}
Keine Ergebnisse gefunden.

Previously on VTK

LIFESTYLE

Meshtastic – der Wasteland-Funkservice, der uns die Eier retten wird

LIFESTYLE

ELLEN RIPLEY vs. SNAKE PLISSKEN – Das Duell der Dunks #Basketball

LIFESTYLE

EPIC McDonald’s – Wie ein einzelnes Restaurant krasser als Disneyland sein kann

  • Blackjack and Hookers
    10-11-2025
VTK Nation
#ripley #plissken #ozean #meere #martyrmarty #lifestyle #klima #gummiente #bttf #basketball
FB
FB
VTK MAGAZINE
  • Login
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy (EU)
  • Impressum (Deutschland)

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Meshtastic – der Wasteland-Funkservice, der uns die Eier retten wird

LIFESTYLE

Damit ihr eure Freunde nicht an den kreisenden Geiern erkennt

SHARE

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit

ELLEN RIPLEY vs. SNAKE PLISSKEN – Das Duell der Dunks #Basketball

LIFESTYLE

Zwei Legenden, ein Ball: Snake #Plissken und Ellen #Ripley im #Basketball-Match des Universums!

SHARE

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit

EPIC McDonald’s – Wie ein einzelnes Restaurant krasser als Disneyland sein kann

LIFESTYLE

#Pizza bei #McDonalds?! Willkommen im #FastFood-Fiebertraum des EPIC #McDonalds

SHARE

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit