Close Menu
VTK MAGAZINE
  • NEWS
  • LIFESTYLE
  • MUSIC
  • FORUMS
  • GALLERY
VTK MAGAZINE
  • NEWS

    Chewy: der vermethte Waschbär-Beifahrer

    Atom-Massaker auf dem Mars?

    Wollt ihr Skynet?! 6 Terminator-Technologien, die heute schon Realität sind

    Blitzkrieg – der 2. Weltkrieg in fassungsloser Kürze

    This is a test of the emergency broadcast system

  • LIFESTYLE

    Wie Pepsi mit KFC, Taco Bell und Pizza Hut in die Franchise Kriege zog

    Von StarTrek: The Next Generation zu seaQuest DSV: Warum war die Zukunft in den 90ern schöner?

    Skateboards und Inliner – warum “Hackers” der Inbegriff des Generationenkampfes der 90er war

    Schwarz ist das neue Schwarz: schwärzestes Schwarz

    Ronny Raygun und das “Star Wars”-Programm: Technik und Taktik der Weltraumverteidigung SDI

  • MUSIC

    Warum 90er-White-Girl-Pop für Goths okay ist

    Die Lösung aller weltweiten Konflikte

    Mystisches Mumbo-Jumbo Oder Kultureller Kassenschlager? Wie Uns Heilung, Danheim & Co. Plötzlich Zu Barbaren Machen

    Retrowave vs. Vaporwave – Auf welcher Welle reitest du?

    Scooter auf dem M’era Luna Festival: Eine epische Saga elektronischer Extravaganz

  • FORUMS
  • GALLERY
VTK MAGAZINE
Home » NEWS » Hubble: Wie das Weltraumteleskop zum Superagenten wurde
IMG 0997 jpeg
IMG 0997 jpeg
IMG 0997 jpeg
NEWS

Hubble: Wie das Weltraumteleskop zum Superagenten wurde

Keine Kommentare4 Mins Read

Stell dir vor: Das Hubble-Weltraumteleskop, unser Vorzeigeastronom, das durch die Tiefen des Kosmos blickt, könnte auch als der James Bond der Weltraumteleskope durchgehen. Es trägt die besten Gadgets bei sich, ist für jede Mission gewappnet, sieht in die Ferne – aber eigentlich hätte es genauso gut ein Agent des National Reconnaissance Office (NRO) werden können, auf der Jagd nach Geheimnissen hier unten auf der Erde. Warum? Weil Hubble und die geheimen KH-11-Spionagesatelliten mehr als nur ein paar technische Verwandtschaften teilen.

Hubble: Das Teleskop mit Fernblick (und ein bisschen mehr)

Hubble wurde 1990 in den Weltraum geschossen, um der Menschheit nie dagewesene Blicke ins Universum zu ermöglichen. Es gab uns atemberaubende Bilder von fernen Galaxien, Sternentstehungsgebieten und explodierenden Supernovae – ein echter Star unter den Teleskopen. Die „Augen“ des Hubble sind sein 2,4 Meter großer Teleskop-Spiegel, der das Licht von fernen Objekten einfängt. Dieser Spiegel ist das Herzstück des Teleskops und liefert die gestochen scharfen Bilder, die wir alle so sehr bewundern.

IMG 1001

Aber halt mal – warum ist dieser Spiegel 2,4 Meter groß? Ursprünglich war geplant, dass Hubble einen 3-Meter-Spiegel bekommt, doch stattdessen entschied man sich für ein kleineres Modell. Der Grund? Um Geld zu sparen, nutzte die NASA dieselbe Größe wie bei den KH-11-Satelliten des NRO. Genau – Hubble trägt tatsächlich die Augen eines Spions!

Die KH-11-Satelliten: Der geheime Zwilling

image 14

Die KH-11 „Keyhole“-Satelliten, auch „Big Brother des Weltraums“ genannt, sind die Spione in der Umlaufbahn. Sie gehören zur Überwachungstechnologie der USA und beobachten die Erde in atemberaubender Detailgenauigkeit. Die Technologie dahinter stammt, wenig überraschend, von Lockheed Martin, denselben Leuten, die auch Hubble gebaut haben. Genau wie Hubble nutzen die KH-11-Satelliten einen 2,4 Meter großen Spiegel – der genau darauf optimiert ist, hochauflösende Bilder von der Erdoberfläche zu machen, sogar so präzise, dass man theoretisch eine Zeitung auf der Erde lesen könnte.

IMG 0998
image 13 jpeg

Die Satelliten arbeiten mit ausgeklügelten Kameras und Time-Delay-Integration (TDI), um bei ihrer Geschwindigkeit von 27.000 km/h scharfe Bilder aufzunehmen

image 12 jpeg

Doch das ist noch nicht alles. Das Design der beiden Satellitensysteme ist so ähnlich, dass die NASA 2011 sogar einige KH-11-Spiegel geschenkt bekam – du weißt schon, so eine Art „gönnerhafter Beitrag“ des NRO an die Wissenschaft. Diese Spiegel waren für zukünftige KH-11-Satelliten bestimmt, doch die NASA verwandelte sie in wissenschaftliche Werkzeuge. Weniger “007”, mehr “E=mc²”, aber immer noch verdammt beeindruckend.

Beeindruckender ist nur noch, dass diese Spiegel trotz Produktionskosten von hunderten Millionen Dollar beim NRO nutzlos im Regal standen, weil die nächste Generation der Spionagesatelliten bereits ganz andere Systeme ins All gebracht hatte.

Der Moment der Wahrheit: Hubbles unscharfe Vision

Jetzt kommt der witzige Teil: Als Hubble erstmals in den Weltraum geschickt wurde, lieferte es unscharfe Bilder. Der Spiegel war nicht richtig geschliffen. Warum? Die Politur war für eine falsche Brennweite ausgelegt – und zwar auf eine Brennweite, die besser für erdnahe Beobachtungen geeignet war. Hubble sollte eigentlich auf „unendlich“ fokussiert sein! Es ist fast, als hätte man Hubble einen falschen Reisepass für eine „Mission Impossible“ gegeben, nur um herauszufinden, dass es eigentlich nur Sterne beobachten sollte.

Dieser Fauxpas führte 1993 zur berühmten Space-Shuttle-Rettungsmission, bei der das Shuttle Endeavour in den Weltraum geschickt wurde, um das Teleskop zu reparieren. Astronauten installierten das Korrektursystem „COSTAR“, das Hubble endlich den richtigen Fokus verlieh und es vom schlecht sehenden Agenten zum Scharfblicker des Weltraums machte. (Spying on a Hubble Telescope Look-Alike – Universe Today)

IMG 0999

Spionage-Technik vom Feinsten: Wie KH-11 Satelliten fast alles sehen können

Die KH-11-Satelliten jedoch blieben auf ihrem Spionagepfad. Ausgerüstet mit hochauflösenden Kameras und einer präzisen Steuerung, können sie selbst aus einer Höhe von bis zu 1000 Kilometern Details auf der Erde erkennen. Stell dir vor: Diese Satelliten sind so leistungsfähig, dass sie winzige Details wie Fahrzeugkennzeichen oder die Beschriftung auf einem Blatt Papier erkennen könnten, wenn die Bedingungen stimmen. Möglich wird das durch ihre Time-Delay-Integration-Technologie, die Bilder aufnimmt und stabilisiert, selbst wenn der Satellit mit rasender Geschwindigkeit unterwegs ist (KH-11 class reconnaissance satellite).

C7AA8515 ED73 4726 8CBA BB64B24DFBFC

Hubble – Vom Spion zum Star

Am Ende ist es schwer, Hubble nicht als den „guten Zwilling“ seines düsteren, spionierenden Bruders zu sehen. Beide Systeme – das Weltraumteleskop und die KH-11-Satelliten – wurden von derselben Firma gebaut, haben ähnliche Spiegel und Strukturen, aber völlig unterschiedliche Missionen. Hubble, das versehentlich mit den Augen eines Agenten geboren wurde, hat sich zu einem globalen Wissenschaftshelden entwickelt, während die KH-11-Satelliten weiterhin im Geheimen ihre Arbeit verrichten.

Aber wer weiß? Vielleicht schaut Hubble nicht nur in den Weltraum – vielleicht zwinkert es ab und zu seinem Bruder KH-11 zu, der auf die Erde blickt, und sagt „Ich sehe Dich.“. Ein wahrer Agententhriller im All!

SHARE.

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von VTK MAGAZINE

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Previous ArticleWarum sieht Halloween-Killer Michael Myers aus wie Captain Kirk?!
Next Article Picard, by William Shakespeare
maestro
maestro
  • Website
  • X (Twitter)

I'm Chris Maestro. I solve problems.

Diskutiere!Antwort abbrechen

Previously on VTK

NEWS

Chewy: der vermethte Waschbär-Beifahrer

LIFESTYLE

Wie Pepsi mit KFC, Taco Bell und Pizza Hut in die Franchise Kriege zog

LIFESTYLE

Von StarTrek: The Next Generation zu seaQuest DSV: Warum war die Zukunft in den 90ern schöner?

LIFESTYLE

Skateboards und Inliner – warum “Hackers” der Inbegriff des Generationenkampfes der 90er war

VTK MAGAZINE
  • Register
  • Login
  • User
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy (EU)
  • Impressum (Deutschland)

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Chewy: der vermethte Waschbär-Beifahrer

NEWS

Stellt euch vor: Ihr seid Cop in Springfield Township, Ohio. Ein ganz normaler Abend, ein…

SHARE.

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit

Wie Pepsi mit KFC, Taco Bell und Pizza Hut in die Franchise Kriege zog

LIFESTYLE

Stell dir vor, du wachst 1977 in Wichita, Kansas, auf: Es duftet nach Rauch, draußen…

SHARE.

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit

Von StarTrek: The Next Generation zu seaQuest DSV: Warum war die Zukunft in den 90ern schöner?

LIFESTYLE

Die 90er – ein Jahrzehnt, in dem die Zukunft noch strahlte wie Captain Picards Glatze…

SHARE.

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
×

Table of Contents

    Sign In or Register

    Welcome Back!

    Login below or Register Now.

    Lost password?

    Register Now!

    Already registered? Login.

    A password will be e-mailed to you.