Close Menu
VTK MAGAZINE
  • NEWS
  • LIFESTYLE
  • MUSIC
  • FORUMS
  • GALLERY
VTK MAGAZINE
  • NEWS

    Chewy: der vermethte Waschbär-Beifahrer

    Atom-Massaker auf dem Mars?

    Wollt ihr Skynet?! 6 Terminator-Technologien, die heute schon Realität sind

    Blitzkrieg – der 2. Weltkrieg in fassungsloser Kürze

    This is a test of the emergency broadcast system

  • LIFESTYLE

    Wie Pepsi mit KFC, Taco Bell und Pizza Hut in die Franchise Kriege zog

    Von StarTrek: The Next Generation zu seaQuest DSV: Warum war die Zukunft in den 90ern schöner?

    Skateboards und Inliner – warum “Hackers” der Inbegriff des Generationenkampfes der 90er war

    Schwarz ist das neue Schwarz: schwärzestes Schwarz

    Ronny Raygun und das “Star Wars”-Programm: Technik und Taktik der Weltraumverteidigung SDI

  • MUSIC

    Warum 90er-White-Girl-Pop für Goths okay ist

    Die Lösung aller weltweiten Konflikte

    Mystisches Mumbo-Jumbo Oder Kultureller Kassenschlager? Wie Uns Heilung, Danheim & Co. Plötzlich Zu Barbaren Machen

    Retrowave vs. Vaporwave – Auf welcher Welle reitest du?

    Scooter auf dem M’era Luna Festival: Eine epische Saga elektronischer Extravaganz

  • FORUMS
  • GALLERY
VTK MAGAZINE
Home » LIFESTYLE » Welche Farbe hatte der A-Team Van wirklich?
IMG 0532 jpeg
IMG 0532 jpeg
IMG 0532 jpeg
LIFESTYLE

Welche Farbe hatte der A-Team Van wirklich?

Keine Kommentare4 Mins Read

Ach ja, der A-Team-Van – das Auto der Autos, das mechanische Einhorn der TV-Welt. Doch VTK ist hier, um die unangenehmen Fragen zu stellen: wie sah die Karre eigentlich aus?!

Was meint ihr gerade?

Natürlich kennt jeder seine legendäre Farbe: Schwarz mit einem grauen Dach, verziert mit einem Rot, das so aggressiv ist, dass es von einem 80er-Jahre-Heavy-Metal-Albumcover stammen könnte. Oder doch nicht?

Denn wenn du ein Europäer bist, der die Serie im PAL-Format gesehen hat, dann könnte es sein, dass du schwörst, der Van sei komplett schwarz auf schwarz gewesen. Willkommen in der verwirrenden Welt der Wahrnehmung, bei der Nostalgie und Technologie eine unheilige Allianz eingehen.

Eine Farbpalette, so komplex wie B.A.s Frisur

Laut offizieller Darstellung (weil wir den Produzenten der Serie ja immer blind vertrauen) ist der A-Team-Van dreifarbig: tiefes Schwarz und metallisches Grau, dazu der auffällige rote Streifen, der ihm das gewisse Etwas verleiht. So weit, so gut. Aber was wäre eine 80er-Jahre-Show ohne eine ordentliche Erinnerungsverzerrung?

Denn viele treue Zuschauer haben den Van als ein monochromes schwarz auf schwarz in Erinnerung – ohne diesen angeblichen grauen Akzent, den die offizielle Propaganda uns verkaufen will.

Selbst euer Autor hat komisch geguckt, als der Remake-Film auf einmal ein völlig anderes Auto auf die Leinwand warf!

IMG 0528
Wat?

Der Mandela-Effekt: Wenn dein Gedächtnis und die Realität sich scheiden lassen

Der Mandela-Effekt ist wie dieser Kumpel, der immer wieder behauptet, er habe den besten Platz im Kino reserviert, nur um sich dann herauszustellen, dass er nie Karten gekauft hat. Kurz gesagt: Dein Gehirn füllt die Lücken deiner Erinnerungen mit Unsinn. Viele Fans sind fest davon überzeugt, dass der Van komplett schwarz war, weil… nun ja, warum auch nicht? KITT und Airwolf hatten auch keine Flower-Power Lackierung!

In Wirklichkeit ist der graue Streifen jedoch nicht wegzudenken, es sei denn, du hast natürlich die Serie in einem düsteren Kellerraum auf einem 13-Zoll-Röhrenfernseher gesehen.

Aber hier wird es spannend: Diejenigen, die den Van als komplett schwarz in Erinnerung haben, sind oft Europäer. Warum? Wegen der fiesen kleinen Unterschiede zwischen dem amerikanischen NTSC-Format und dem europäischen PAL-Format. Das NTSC-Format liebt es, Farben grell und übermäßig zu zeigen, während PAL oft alles ein wenig dunkler und ernster aussehen lässt. Das Ergebnis? Der Van könnte auf deinem deutschen Fernseher tatsächlich wie ein „Schwarz-auf-Schwarz“-Meisterwerk gewirkt haben. Herzlichen Glückwunsch, Europa – eure Fernsehtechnik hat euch erneut verarscht!

IMG 0524 jpeg

“Aber ich schwöre, der war doch schwarz auf schwarz!”

Ja, ja, schon gut. Wenn vier Söldner jede Woche mit einem selbstgebauten Panzer aus Abflussrohren gegen eine Armee aus Henchmen antreten und dabei kein einziger Mensch auch nur einen Kratzer abbekommt, ist die Farbe des Vans wohl irrelevant. Außerdem – Kontinuität? Pfft, bitte. Dieser Van hatte in der Show mehr Face-Lifts als Mickey Rourke. Mal mit Schiebedach, mal ohne. Mal mit einer verchromten Stoßstange, mal mit einem kleinen Frontschutzbügel. Hast du wirklich geglaubt, dass sie sich um so etwas Banales wie die Farbtöne scheren? (The A-Team and Their Van – Art of Gears)

War meine Kindheit eine Lüge?

Natürlich nicht. Und wenn, dann nicht ganz: es stellt sich heraus, dass viele Spielzeugfabriken zur Kosteneinsparung den grauen Teil des Vans nie lackiert haben!

IMG 0522

Jeder von uns hatte mindestens ein Modellauto, dass diese kollektive Psychose aufrecht erhielt.

IMG 0525 jpeg


Alles nur eine Illusion?

Ob schwarz auf grau oder schwarz auf schwarz – eins steht fest: Der Van war und bleibt ein Symbol der 80er Jahre. Es ist vielleicht nicht wirklich wichtig, ob du ihn als ein düsteres „Schwarz-in-Schwarz“-Gefährt oder als die dreifarbige Schönheit in Erinnerung hast, die er angeblich sein soll. Am Ende zählt nur, dass er zuverlässig die Bösen platt macht und mit einem rauchenden Hannibal im Beifahrersitz dem fiesen Colonel Decker davonfährt: „Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!“

Allerdings sollte der Wagen nicht das einzige 80er-Idol bleiben

SHARE.

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von VTK MAGAZINE

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Previous ArticleDuell der Götter – Hans Zimmer vs. John Williams
Next Article VTK will Dich!
maestro
maestro
  • Website
  • X (Twitter)

I'm Chris Maestro. I solve problems.

Diskutiere!Antwort abbrechen

Previously on VTK

NEWS

Chewy: der vermethte Waschbär-Beifahrer

LIFESTYLE

Wie Pepsi mit KFC, Taco Bell und Pizza Hut in die Franchise Kriege zog

LIFESTYLE

Von StarTrek: The Next Generation zu seaQuest DSV: Warum war die Zukunft in den 90ern schöner?

LIFESTYLE

Skateboards und Inliner – warum “Hackers” der Inbegriff des Generationenkampfes der 90er war

VTK MAGAZINE
  • Register
  • Login
  • User
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy (EU)
  • Impressum (Deutschland)

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Chewy: der vermethte Waschbär-Beifahrer

NEWS

Stellt euch vor: Ihr seid Cop in Springfield Township, Ohio. Ein ganz normaler Abend, ein…

SHARE.

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit

Wie Pepsi mit KFC, Taco Bell und Pizza Hut in die Franchise Kriege zog

LIFESTYLE

Stell dir vor, du wachst 1977 in Wichita, Kansas, auf: Es duftet nach Rauch, draußen…

SHARE.

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit

Von StarTrek: The Next Generation zu seaQuest DSV: Warum war die Zukunft in den 90ern schöner?

LIFESTYLE

Die 90er – ein Jahrzehnt, in dem die Zukunft noch strahlte wie Captain Picards Glatze…

SHARE.

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
×

Table of Contents

    Sign In or Register

    Welcome Back!

    Login below or Register Now.

    Lost password?

    Register Now!

    Already registered? Login.

    A password will be e-mailed to you.